Bauhaus, der Anfang künstlerischen Revolucion
by
KollaneSokk
Last updated 7 years ago
Discipline:
Arts & Music Subject:
Architecture


Bauhaus -der Anfang künstlerischen Revolution-
wurde 1919 von Walter Gropius in Weimar als Kunstschule gegründet
Es hat wie wohl keine andere Schule Design und Baukunst des 20. Jahrhunderts geprägt: Das Bauhaus gilt als einflussreichste Gestaltungsschmiede der Moderne.
1919-1928 Walter Gropius1928 - 1930 Hannes Meyer1930-1933 Ludwig Mies van der Rohe
Walter Gropius(1883-1969)
Das Bauhaus-Logo, 1922 entworfen von Oskar Schlemmer
Kunst von der Industrialisierung zu emanzipieren und das Kunsthand-werk wiederzubeleben. JedesProdukt sollte seine Funktion er-füllen, haltbar, billig und schön sein.
Nur wenige Jahre nach der Gründung musste die Hochschule aus politischen Gründen Weimar verlassen.
Bauhaus in Weimar
Bekannt seien heute vor allem die Werke der Dessauer Zeit von 1925 bis 1932 mit ihrem "sauberen, fast stillosen Design"
Der Architekt solle "die geistig gleichgesinnten Werkleute wieder um sich sammeln, wie die Meister der gotischen Dome in den Bauhütten des Mittelalters", meinte Gropius.Als junger Mann stand Walter Gropius unter dem Einfluss der Werke von John Ruskin und William Morris. Vor dem ersten Weltkrieg machte er eine Ausbildung zum Architekt und arbeitete zusammen mit Ludwig Mies van der Rohe und Charles Edouard Jeanneret (später bekannt unter dem Namen Le Corbusier) im Büro von Peter Behrens.
1932 wurde das Bauhaus Dessau auf Drängen der NSDAP geschlossen. Die Nationalsozialisten wollten das Gebäude zunächst abreißen, nutzten es aber dann selbst. Bis zum endgültigen Aus wurde es 1933 als Privatinstitut in Berlin weitergeführt.
Bauhaus in Dessau
Intentionen:
Bauhaus in Berlin
Marcel BreuerClubsessel (1922)
Direktoren:
"Kathedrale des Sozialismus"
repräsentiert die Ziele des Bauhauses, die darin bestehen, die Architektur im Dienste des Menschen als einem gesellschaftlichen Wesen mit Kunst und Gestaltung zu vereinen.
There are no comments for this Glog.